weitere Mülleimer für Hundekot

In Bodersweier waren bis Ende 2024 die Standorte der vorhandenen Mülleimer für Hundebesitzer auf ihren Gassi-Geh-Runden eher ungeeignet.

In der öffentlichen Ortschaftsratssitzung am 10.10.2024 habe ich das Anliegen angesprochen. Ich hatte damals den Eindruck gewonnen, dass der Ortschaftsrat es nicht wieder aufgreift, obwohl es bereits wiederholt an ihn herangetragen wurde. Ich habe aber die Hoffnung, dass weitere Standorte bald in Angriff genommen werden.

derzeit vorhandene Mülleimer:

  • mehrere Mülleimer am Bach hinter dem Stöckring (einer mit Kotbeutelspender) und an der Brücke über den Bach
  • Mülleimer am Waldrand am Ende des Rehwinkels
  • Mülleimer an Bushaltestellen und Kinderspielplätzen (diese sind aber für stinkende Kotbeutel nicht wirklich geeignet)

Vorschläge für zusätzliche Mülleimer:

  • Stromhäuschen Richtung Auenheim
  • Ende Steinertsaustraße (Sportplatz)
  • am neuen Feuerwehrhaus (Ortsausgang Richtung Linx)
  • Steingräbel (Ortsausgang Richtung Kehl)
  • Nussbaum (Ortsausgang Richtung Kork)
  • Wendehammer bei Jean d’Arcel
  • Friedhof/Kirschhof

Dabei appelliere ich auch an jeden Hundebesitzer beim Gassigang Kotbeutel für die Hinterlassenschaften mitzunehmen und diese dann auch wirklich zu entsorgen.

Kotbeutel gibt es kostenlos bei der Ortsverwaltung und an dem (noch) einzigen mir bekannten Spender in Bodersweier am Bach hinter dem Stöckring. Auf dem Verbindungsweg Richtung Querbach gibt es noch zwei weitere Stationen.

12

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.